DAEMWOOL Ekopaneele
DAEMWOOLEKOPANEELE stellen ein universelles Baumittel dar, durch welches die Montagearbeiten unter Beibehaltung der Genauigkeit und Qualität der Ausführung deutlich vereinfacht und beschleunigt werden. Sie sind ökologisch, ermöglichen die Diffusion der Wasserdämpfe und sind ideal für den Bau von energiearmen Bauten und Passivhäusern welche in der Zukunft die Betriebskosten der Einwohner beinahe auf eine Null senken können. Das Grundbaumaterial ist Holz und Schafwolle. Die hohe Fähigkeit der Schafwolle die Feuchtigkeit zu absorbieren verhindert die Kondensation, reguliert die Luftfeuchtigkeit und stellt ein angenehmes Wohnklima in der Räumen her. Fertige Paneele werden einfach an die untere Bauwerkshülle befestigt. DaemwoolEkopaneele müssen nicht direkt auf die Fundamente montiert werden, sondern können an die Mikropilote befestigt werden, was billiger ist.
DaemwoolEkopaneele gibt es in folgenden Varianten – Grund- , Tür – und Fensterpaneel.
Die Fertigpaneele werden beim Bauen auf die untere Seitenkonstruktion befestigt.
Hier können Sie die technische Zeichnung (Format PDF) mit genauer Spezifikation der verschiedenen Ekopaneele herunterladen
Vorteile der DaemwoolEkopaneele:
- schnelle Montage
- möglichkeiten der Auswahl von energiearmen oder passiven Standards
- möglichkeiten der Auswahl der Fassade und der Innenoberflächenstruktur
- niedrigster Wert des freigemachten Co2 bei der Herstellung des Gebrauchtmaterials
Beispiele der DaemwoolEkopaneele
Daemwool Paneel + Innen- und Aussenisolierung 80 + entlüftete Fassade
1. Fassadenverkleidung
2. senkrechte Belattung (SM/JD 30/60) – entlüftete Scharte
3. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung
4. waagerechte Belattung SM/JD 80/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 80 mm
5. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung (Bestandteil des Paneels)
6. Tragerahmen SM/JD 60/160 je 625 mm, Füllung 2x DAEMWOOL 80 mm
7. OSB/3 12 mm
8. waagerechte Belattung SM/JD 80/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 80 mm
9. Hofatex/Steico - 40 mm
10. Lehmputz PICAS - 10 mm
U = 0,132 W/(m2.K)
Gesamtbilanz CO der Materialien für Wandkonstruktion: -156,4 kg CO /m der Wand
Daemwool Paneel + Innenisolierung 40 + entlüftete Fassade
1. Fassadenverkleidung
2. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung
3. Tragerahmen SM/JD 60/160 je 625 mm, Füllung 2x DAEMWOOL 80 mm
4. OSB/3 12 mm
5. waagerechte Belattung SM/JD 40/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 40 mm
6. Dampfsperre aus Zellulose
7. Innenholzverkleidung
U = 0,232 W/(m2.K)
Daemwool Paneel + Innen- und Aussenisolierung 80 + entlüftete Fassade
1. Fassadenverkleidung
2. senkrechte Belattung (SM/JD 30/60) – entlüftete Scharte
3. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung
4. waagerechte Belattung SM/JD 80/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 80 mm
5. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung (Bestandteil des Paneels)
6. Tragerahmen SM/JD 60/160 je 625 mm, Füllung 2x DAEMWOOL 80 mm
7. OSB/3 12 mm
8. waagerechte Belattung SM/JD 80/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 80 mm
9. Innenholzverkleidung
U = 0,144 W/(m2.K)
Daemwool Paneel + Innenisolierung 40 + entlüftete Fassade
1. Fassadenverkleidung
2. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung
3. Tragerahmen SM/JD 60/160 je 625 mm, Füllung 2x DAEMWOOL 80 mm
4. OSB/3 12 mm
5. waagerechte Belattung SM/JD 40/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 40 mm
6. Innenholzverkleidung
U = 0,232 W/(m2.K)
Daemwool Paneel + Innen- und Aussenisolierung 80 + Kontaktfassade
1. Putzsystem für Hofatex/Steico
2. Hofatex/Steico 40 mm
3. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung
4. waagerechte Belattung SM/JD 80/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 80 mm
5. hochdiffuse Sicherheitshydroisolierung (Bestandteil des Paneels)
6. Tragerahmen SM/JD 60/160 je 625 mm, Füllung 2x DAEMWOOL 80 mm
7. OSB/3 12 mm
8. Dampfsperre
9. waagerechte Belattung SM/JD 80/60 je 625 mm, Füllung DAEMWOOL 80 mm
10. Hofatex/Steico - 40 mm
11. Lehmputz PICAS - 10 mm
U = 0,118 W/(m2.K)
Kontaktfassade Hofatex
1. Putzsystem für Hofatex/Steico
2. Hofatex/Steico 40 mm
3. Tragerahmen SM/JD 60/160, Füllung 2x DAEMWOOL 80 mm
4. OSB/3 12 mm
5. Dampfsperre
6. waagerechte Belattung SM/JD 40/60, Füllung DAEMWOOL 40 mm
7. KRUPINIT (Heraklith) 25 mm
8. Lehmputz PICAS 13 mm
U = 0,183 W/(m2.K)